SmartWabic Basismodul – eines der innovativsten Terrassen-Konzepte unserer Zeit!
Das SmartWabic Basismodul besticht durch folgende Vorteile
1. Sicherheit – auch bei gebrochenen Platten
Falls Keramik-Platten brechen sollten verhindert das SmartWabic-System ein Durchbrechen.
Dadurch sind Sie vor Verletzungen geschützt
2. Extrem massiv und tragfähig
Das SmartWabic – System ist eine extrem massive, steife und tragfähige Doppelboden-Konstruktion
Denn im Vergleich zu vielen anderen Anbietern weist unser System auch unter hohen Belastungen nur eine absolut minimale Durchbiegung auf!
3. Einfachste und extrem schnelle Montage
Durch den neuen innovativen Verschluss-Mechanismus lassen sich die Basismodule einfach und schnell miteinander verbinden. Einfach einklicken, auf die Stelzlager stellen und fertig!
Der Geschwindigkeits-Vorteil bei der Verlegung gegenüber anderen Systemen beläuft sich auf 30-50% !
Überdies lassen sich unsere Stelzlager einfach unter die Basismodule unterstellen
4. Große Aufbauhöhen sicher durch das SmartWabic Basismodul realisieren
Auch große Aufbauhöhen über 30cm lassen sich mit dem SmartWabic Basismodul einfach und sicher realisieren. Denn bislang sind große Höhen schwierig zu realisieren und entsprechen oft nicht den Sicherheits-Vorschriften.
5. Geprüfte Qualität
Als nahezu einziges System auf dem deutschen bzw. österreichischen Markt bestehen wir die strengen Prüfkriterien der
RAL-GZ 638 / DIN 24537 – 3
DIN EN 12825
DIN 24537 – 3
Demzufolge ist unser System nicht nur
für private sondern auch
für öffentliche Bereiche
uneingeschränkt geeignet!
Sie sehen im folgenden den Prüfaufbau sowie die Laborprüfung von dem SmartWabic Basismodul vom 16.3.2025
6. Individuelle Anpassbarkeit
Das SmartWabic Basismodul lässt sich individuell zuschneiden und anpassen. Dadurch sind Schrägen, Rundungen und Ausschnitte einfach uns schnell zu realisieren.
7. Alle Plattenmaterialien und Verlegemuster möglich
Auf unser SmartWabic-System können Sie
alle Arten von Feinsteinzeug, Naturstein- und Betonplatten
in jeder gewünschten Stärke verlegen.
Dabei sind dem Format der Platten keine Grenzen gesetzt! Das heißt auch, dass Sie mehrere verschiedene Plattenformate gleichzeitig einsetzen können. Damit verwirklichen Sie einfach auch Verläge-Verbände (z.B. römischer Verband)
8. Perfekte Randlösungen beim SmartWabic Basismodul / Zubehör
Was nützt die beste Fläche wenn die Randsituation nicht perfekt gestaltet werden kann? Dafür haben wir für Sie die besten Lösungen. Denn wir bieten Ihnen
Ebenso bieten wir Ihnen für das SmartWabic Basismodul
perfekte Entwässerungs-Systeme und
integrierte Schmutzfang-Matten
9. Planung mit Konfigurator möglich
Selbstverständlich haben Sie auch bei SmartWabic die Möglichkeit, Ihre Terrasse mit unserem 3D-Konfigurator zu planen!
Die Komponenten von SmartWabic
Das SmartWabic-System besteht aus folgenden Komponenten:
(A) dem Plattenbelag (Feinsteinzeug, Beton-oder Natursteinplatten in beliebiger Stärke ab 2 cm)
(B) dem Auflagepad mit integrierten Fugenabstandhaltern (für 2 mm oder 4 mm – Fugen erhältlich)
(C) dem Basismodul SmartWabic in der Abmessung 60 x 60cm
(D) der Stelzlager-Unterkonstruktion – erhältlich als fixe und selbstnivellierende Stelzlager
Das folgende Bild stellt den Aufbau der Konstruktion dar.
Dabei zeigt das Bild die Variante mit den selbstnivellierenden Stelzlagern
Änderungen gegenüber der Vorgängerversion vom SmartWabic Basismodul
Gegenüber der ersten Version des SmartWabic-Systems wurden folgende Änderungen durchgeführt:
Erstens ein komplett neuer konstruktiver Aufbau der Wabe
Zweitens ein neues integriertes Verschluss-System.
Dieses gewährleistet eine rasche Montage.
Überdies trägt dieser Verschluss entscheidend zu einer gleichmäßigen Kraftverteilung zwischen den Modulen bei.
Drittens entfallen die Adapter für die Aufnahme des Basismoduls durch die Stelzlager.
Damit werden Kosten eingespart ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.
Arten von verwendbaren Plattenbelägen
SmartWabic ist für die Verwendung von Plattenbelägen aus
– Feinsteinzeug 2cm & 3cm
– Betonsteine in jeder Abmessung und Stärke
– Natursteine ab 2cm-Stärke
vorgesehen.
Dabei spielt das Format des verwendeten Plattenbelages keine Rolle! Denn das Plattenformat steht in keinem Zusammenhang mit dem Wabenformat 60×60! So ist zum Beispiel das SmartWabic-System für eine Verlegung von 60x120er-Platten oder 80x80er-Platten bestens geeignet!
Verbandsverlegung mit SmartWabic
Auf einen wichtigen Punkt möchten wir besonders hinweisen:
Besonders für die Verbandsverlegung ist das SmartWabic-System bestens geeignet!
Das heißt, dass Sie verschiedene Plattenformate bestens miteinander kombinieren können!
Die Funktionen des Auflagepads
Das Auflagepad – im folgenden Bild als (B) dargestellt – ist ein sehr wichtiges Element im gesamten Aufbau des SmartWabic-Systems.
Die Auflagepads werden auf dem Basismodul lose aufgelegt und zwischen den Platten positioniert
Damit sorgen diese für einen perfekten Fugenabstand und sichern die Platten gegen Verrutschen!
Sie sehen hier die Positionierung der Auflagepads:
Im Detail sieht dieses Auflagepad dabei wie folgt aus (das Bild zeigt die Fugenstärke 4mm)
Die Funktionen sind dabei wie folgt:
Das Auflagepad legt den Fugenabstand zwischen den einzelnen Platten fest.
Weiters fungiert es als Dämpfungs-Element und reduziert damit deutlich den auftretenden Trittschall
Drittens erschwert das Auflagepad das Verrutschen der Platten. Dies wird durch die spezielle Konstruktion der Rückseite erreicht.
Die Fugenstege sind einfach abzuschneiden, um damit Verbandsverlegungen, die Verlegung von Entwässerungsrinnen usw., zu ermöglichen.
Hier sehen Sie nun die Rückseite des Auflagepads.
Eine Vielzahl kleiner Noppen führt zu einer vergrößerten Oberfläche und zu einer besseren Haftung auf dem Basismodul.
Die Verlegung des Basismoduls SmartWabic
Das Basismodul wird miteinander über das Verschluss-System verbunden und auf die Stelzlager aufgesetzt.
Anschließend werden die Höhen korrigiert – fertig!
Es entsteht eine zweite absolut ebene Verlegefläche.
Das Verschluss-System ist einfach – einfach einklicken und fertig!
Das Programm an Stelzlagern mit fixem Kopf
Die SmartWabic – Stelzlager mit fixem Kopf können an beliebigen Stellen unter dem Basismodul positioniert werden.
Dieser entscheidende Punkt verschafft Ihnen größtmögliche Flexibilität:
schmale Randabschnitte, Rundungen und Ausschnitte sind damit problemlos zu realisieren.
Sie sehen wie folgt alle zur Verfügung stehenden Stelzlager der Serie ‚Titan‘:
Hier kommen Sie direkt zu den Stelzlagern mit fixem Kopf
Stelzlager mit fixem Kopf eignen sich dabei vor allem dann wenn Sie ein bestehendes Gefälle in den Terrassenbelag überführen wollen.
Bestehende Niveau-Unterschiede können mit unseren Nivellierscheiben 1mm oder 3mm ausgeglichen werden.
Die zur Verfügung stehenden Stelzlager sind dabei:
Titan 1,9 – 2,7cm
Titan 2,7 – 4,0cm
Titan 4,0 – 6,4cm
Titan 6,4 – 11,0cm
Titan 11,0 – 20,2cm
Titan 21,0 – 30,2cm
Titan 31,0 – 40,2cm
Um zur maximalen Bauhöhe zu gelangen, können Sie folgende Kalkulation erstellen:
Das Programm an Stelzlagern mit selbstnivellierendem Kopf
Die Stelzlager mit selbstnivellierendem Kopf – Produktserie Gemini – weisen folgende Vorteile auf:
diese können an beliebigen Stellen unter dem Basismodul positioniert werden.
gleichen Unebenheiten im Boden bis zu +/- 5° automatisch aus
sind nicht nur über den Verstellring, sondern auch mit dem Verstellschlüssel nachträglich von oben verstellbar
Wir folgt sehen Sie die Produktfamilie der selbstnivellierenden Stelzlager für das Doppelboden-System SmartWabic:
Das nachfolgende Foto zeigt den Effekt der selbstnivellierenden Stelzlager: diese gleichen ein Gefälle automatisch aus. Hier kommen Sie direkt zur Kategorie der selbstnivellierenden Stelzlager
Die zur Verfügung stehenden Stelzlager sind dabei:
Gemini 2,8 – 3,6cm
Gemini 3,5 – 6,7cm
Gemini 6,7 – 10,2cm
Gemini 6,7 – 15,4cm
Gemini 15,5 – 40,5cm
Um zur maximalen Bauhöhe zu gelangen, können Sie folgende Kalkulation erstellen:
Die äußersten Platten sind stets gegen ein Verrutschen zu sichern.
Dies erfolgt am besten durch die Verwendung unseres Randabschluss-Clips.
Dieser Clip wird dabei am Basismodul SmartWabic angeschraubt und ist damit gegen Verrutschen gesichert.
Sie sehen wie folgt die einzelnen Schritte der Montage:
(1) Auflegen der Clips
(2) Anschrauben der Clips – die benötigten Edelstahlschrauben werden beigelegt!
(3) Auflegen der Platte mit vorherigem Unterlegen des Auflagepads
Wichtig:
Das Auflagepad weist eine höhere Stärke als der Randabschlussclip incl. Schrauben auf – die Platte liegt daher nicht am Randabschluss-Clip auf!
Die Möglichkeiten des senkrechten Randabschlusses
Wir bieten Ihnen beim SmartWabic – System folgende Möglichkeiten, wie Sie Ihren senkrechten Randabschluss realisieren können:
(a) mit den Randverkleidungen
(b) mit den Randverblendungen
Der konstruktive Aufbau der Randverblendung ist wie folgt:
Oben wird die wagrechte Platte aufgelegt und seitlich wird die senkrechte Platte angeklebt:
Dadurch lassen sich beliebige Höhen realisieren und Gefälle-Situationen ausgleichen.
Die Stärke der senkrechten Platte ist dabei auf 2cm begrenzt.
Sie sehen wir folgt ein Beispiel einer realisierten Randverblendung mit dem SmartWabic-System
Mit unserer Entwässerungsabdeckung ‚Rain Grid‘ sorgen Sie für einen effizienten Wasserablauf in den Terrassen-Untergrund von 2cm-Plattenbelägen.
Abmessung: 2,1 x 15 x 180cm erhältlich.
Farbe: Alu natur eloxiert
Die Montage erfolgt direkt auf dem SmartWabic – System mittels der beiliegenden Befestigungsklammern.
Dabei erfolgt die Montage in den folgenden Schritten:
(1) Auflegen der mitgelieferten Montage-Clips (Edelstahl)
(b) Anschrauben der Clips
(c) Einklicken der Entwässerungsabdeckung
(d) Anlegen der abgeschnittenen Auflagepads
(e) Auflegen der Platten – fertig!
Die Schmutzfangmatte
Um einen Eintrag von Schmutz in das Gebäude zu vermindern bieten wir Ihnen gerne unsere Schmutzfangmattean.
Diese wird auf das Basis-Modul aufgelegt und mittels unserer Randabschluss-Clips fixiert.
Die folgenden Fotos zeigen Ihnen die Montage:
(1) Auflegen und Anschrauben der Randabschluss-Clips
(b) Auflegen der Schmutzfangmatte
Berechnung von SmartWabic mittels des 3D- Konfigurators
Selbstverständlich ist Ihnen unser 3D-Konfigurator auch bei der Planung Ihrer Terrasse mit unserem SmartWabic-System behilflich. Er berechnet genau die erforderlichen Mengen der Einzelteile und gibt Ihnen unmittelbar die Information über den Preis des gesamten Systems.
Die Planung erfolgt dabei in den nachfolgend angegebenen Schritten:
Schritt 1: Eingabe der Grundfläche
Die Grundfläche wird gezeichnet bzw. eingegeben. Es stehend Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Angefangen von Rechteck-Grundrissen über vorgegebene (aber natürlich individuell veränderbare) L-Formen bis hin zur Freiform welche wir in diesem Beispiel benutzen. Wir geben also zuerst eine Freiform ein:
Schritt 2: Auswählen des Materialtyps, dessen Abmessungen usw.
Im nächsten Schritt erfolgt die genaue Definition des zu verwendeten Oberbelages: – der Materialtyp ist festzulegen (Fliesen/Feinsteinzeug oder Naturstein oder Betonstein) – die Abmessungen und die Stärke ist einzutragen – das Verlegemuster und die Verlegerichtung kann definiert und – der Startpunkt festgelegt werden
Schritt 3: Festlegung der Verlegeart
Nun muss die Verlegeart ‚SmartWabic‘ eingegeben werden. Dazu ist einfach die betreffende Schaltfläche anzuwählen.
Rein informativ können Sie z.B. auf den mittleren Button ‚Unterkonstruktion‘ klicken um sich bereits jetzt einmal die Anordnung der SmartWabic-Basismodule und deren benötigte Stelzlager anzusehen.
Schritt 4: Festlegen der Bauhöhen
Nachdem Sie die Unterkonstruktion wieder deaktiviert haben geben Sie bitte im nächsten Schritt die Gesamt-Bauhöhen bei allen Eckpunkten ein.
Falls Sie zusätzliche Höhenbezugspunkte benötigen so können Sie diese über den Punkt ‚Zusätzlichen Höhenrefenzpunkt hinzufügen‘ festlegen. Dies ist zum Beispiel nützlich wenn Sie einen zentralen Ablaufpunkt mitten in der verlegten Fläche haben der tiefer als die Eckpunkte liegt und damit eine größere Gesamtbauhöhe aufweist.
Damit haben Sie alle notwendigen Parameter eingegeben und der Konfigurator kann Ihnen eine detaillierte Planung der gesamten Terrasse erstellen. Hier können Sie sich zum Beispiel nun eine 3D-Ansicht Ihrer Terrasse mit und ohne Plattenbelag darstellen lassen:
3D-Darstellung mit Plattenbelag3D-Darstellung der Unterkonstruktion
Schritt 5: die Ergebnisse ansehen oder ausdrucken
Auch bei SmartWabic-Konstruktionen haben Sie die Möglichkeit, sich das Ergebnis mittels der Materialliste (rechts oben im Konfigurator) anzeigen zu lassen oder sich das Ergebnis als pdf abspeichern zu lassen. Dieses können Sie dann ausdrucken. Besonders hilfreich beim pdf ist, dass die Konfigurationsnummer auf der ersten Seite des pdf angeführt ist. Diese Konfigurationsnummer können Sie später dazu nutzen um die Planung zu einem späteren Zeitpunkt nochmals zu öffnen und ggf. nochmals abzuändern.
Rechts oben sehen Sie die MateriallisteDie erste Seite des pdf mit der Konfigurationsnummer
11 Bewertungen für SmartWabic Basismodul
Bewertet mit 5 von 5
anonym –
besser als jedes schienensystem. muss es aber auch sein bei diesem preis….aber ok
doppelboden sehr gut – wir haben auf Wunsch die selbstnivellierenden Stelzlager erhalten – schade dass das nicht standardmäßig im shop ist. aber beratung war schnell und flexibel. lieferung schnell. echt gut und empfehlenswert
der doppelboden wurde schnell geliefert und übertraf unsere erwartungen. sehr schwer und solide. sind noch nicht fertig mit der verlegung aber es sieht bereits jetzt sehr gut aus. danke für die telefonische beratung!
kein schnäppchen aber für unsre terrasse mit 40cm höhenunterschied die einzige lösung. hat sehr gut geklappt. wann kommen die lager in automatisch nivellierender ausführung?
anonym –
besser als jedes schienensystem. muss es aber auch sein bei diesem preis….aber ok
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
christina m., erfurt –
Hervorragende Beratung und schnelle Lieferung- Danke für die telefonischen Tips!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Jochen R., Heidelberg –
doppelboden sehr gut – wir haben auf Wunsch die selbstnivellierenden Stelzlager erhalten – schade dass das nicht standardmäßig im shop ist. aber beratung war schnell und flexibel. lieferung schnell. echt gut und empfehlenswert
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Richard H., Berlin –
der doppelboden wurde schnell geliefert und übertraf unsere erwartungen. sehr schwer und solide. sind noch nicht fertig mit der verlegung aber es sieht bereits jetzt sehr gut aus. danke für die telefonische beratung!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Luca M. –
Hervorragend. Einfache Montage und sehr durchdachtes Gesamtsystem. Kann aber in Details noch weiter verbessert werden.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
anonym –
system des doppelbodens wie beschrieben – aufbau einfach und schnell – hat alles funktioniert. ok
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Hennes D. Wels –
kein schnäppchen aber für unsre terrasse mit 40cm höhenunterschied die einzige lösung. hat sehr gut geklappt. wann kommen die lager in automatisch nivellierender ausführung?
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anonym –
massiv und stabil
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Heinrich K. –
war skeptisch dass das stabil ist wurde aber eines besseren belehrt. ausgeklügeltes system.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Lutz Hintermaier –
Teuer aber ungemein fest – tolles Produkt. Empfehlung
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Rene L. –
extrem stabil – hat einfach funktioniert – höhen waren 25 bis 30cm. empfehlenswert
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen