Selbstnivellierende Stelzlager für Doppelboden SmartWabic
Stelzlager mit fixem Kopf für Doppelboden SmartWabic
Gerne bieten wir Ihnen zwei verschiedene Möglichkeiten von Stelzlager für den Doppelboden an.
Einerseits natürlich unsere Stelzlager mit fixem Kopf.
Andererseits natürlich unsere selbstnivellierenden Stelzlager.
1. Stelzlager für Doppelboden – Variante mit fixem Kopf
-
Eigenschaften:
- Der Kopf des Stelzlagers ist fest mit dem Gewinde verbunden und unbeweglich.
- Die Höhe des Stelzlagers ist verstellbar, aber der Kopf selbst bleibt starr.
- Diese Lager sind in der Regel einfacher und kostengünstiger.
-
Vorteile:
- Kostengünstiger: Einfachere Konstruktion führt zu niedrigeren Herstellungskosten.
- Einfache Handhabung: Leicht einzustellen und zu montieren.
- Stabilität: Durch den starren Kopf bieten sie eine hohe Stabilität für ebene Flächen.
-
Nachteile:
- Nicht geeignet für unebene Böden: Können Unebenheiten oder Gefälle nicht ausgleichen.
- Eingeschränkte Anwendungsmöglichkeiten: Weniger flexibel bei der Gestaltung von Flächen mit unterschiedlichen Höhen.
-
Anwendungsbereiche:
- Ideal für ebene Untergründe, bei denen keine Unebenheiten oder Gefälle vorhanden sind.
- Geeignet für Terrassen, Balkone oder Innenbereiche mit geradem Boden.
2. Selbstnivellierende Stelzlager für Doppelböden
-
Eigenschaften:
- Der Kopf des Stelzlagers ist beweglich und kann sich um +/- 5% neigen.
- Ermöglicht die Anpassung an vorhandene Gefälle oder Unebenheiten im Untergrund.
- Gleichen kleinere Differenzen in der Höhe aus.
-
Vorteile:
- Ausgleich von Unebenheiten: Kompensieren problemlos Unebenheiten im Boden oder vorhandene Gefälle.
- Flexibilität: Ermöglichen die Gestaltung von Flächen mit unterschiedlichen Höhen oder Gefällen.
- Zeitersparnis: Reduzieren den Aufwand bei der Vorbereitung des Untergrunds.
-
Nachteile:
- Höherer Preis: Aufgrund der komplexeren Konstruktion sind sie teurer als Stelzlager mit fixem Kopf.
- Minimal geringere Stabilität: Durch den beweglichen Kopf können sie in Ausnahmefällen im Randbereich etwas weniger stabil sein als Lager mit fixem Kopf.
-
Anwendungsbereiche:
- Ideal für unebene Untergründe, bei denen Unebenheiten oder ein Gefälle vorhanden sind.
- Geeignet für Terrassen, Balkone oder andere Außenbereiche mit anspruchsvollem Untergrund.
Zusammenfassung:
Die Wahl des richtigen Stelzlagers hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. Wenn ein ebener Untergrund vorhanden ist, sind Stelzlager mit fixem Kopf eine kostengünstige und stabile Option. Bei unebenen Böden oder vorhandenen Gefällen bieten selbstnivellierende Stelzlager die nötige Flexibilität und gleichen Unebenheiten problemlos aus.