Cookie-Einstellungen
Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Wir können Terrassentechnik!
Fragen? +43 7942 72590
Menü Schließen

Unterer Setzstufen-Anschluss-Clip für SmartWabic

Artikelnummer:SWSTBE

5,52  Stk.

  • Unterer Clip zur Aufnahme einer 2cm-Verkleidung
  • Befestigung durch Verklebung am Stelzlager
  • aus Edelstahl 1.4301

84 vorrätig

Lieferung zwischen 10.04.2025 und 15.04.2025

Versandtyp: Karton-ArtikelMehr zu Versandkosten

Die senkrechte Randverkleidung

Fertiger Randabschluss mit Randprofil

Beim SmartWabic-System bieten wir Ihnen eine elegante und einfach zu montierende Möglichkeit um einen senkrechten Randabschluss zu ermöglichen.

Dieser erfolgt mit unseren Randabschluss-Profilen in Kombination mit den Basismodulen und unseren Stelzlagern.

Dieser Randabschluss weist folgende Vorteile aus:

  • Sie können eine beliebige Höhe realisieren.
  • Ein vorhandenes Gefälle kann in die Randverkleidung mit übenommen werden. Sie sind also zu 100% flexibel.
  • Ihnen stehen zwei Material- und in Summe vier Farbmöglichkeiten zur Verfügung:
    – Edelstahl gebürstet
    – Aluminium pulverbeschichtet in den Farben Anthrazit, Schwarz und Altweiss
  • Die Montage ist schnell und einfach.

Bestandteile der Randverkleidung:

Diese Art der Randverkleidung erfordert drei zusätzliche Bauteile, die bei uns erhältlich sind:
– dem unteren Setzstufen-Anschluss-Clip
– dem Fix-Clip
– dem Randprofil

Unterer Setzstufen-Anschlussclips
Unterer Setzstufen-Anschluss-Clip
Fix-Clip des SmartWabic-Systems
Fix-Clip
Randprofil Anthrazit
Randprofil in verschiedenen Farben

Die Montage

Die Montage erfolgt in folgenden Schritten:

Fixieren des unteren Setzstufen-Anschluss-Clips an Stelzlager für SmartWabic

Schritt 1:

Der untere Setzstufen-Anschluss-Clip wird auf die Stelzlager-Basis aufgeklebt.
Dies erfolgt mittels eines Montageklebers anhand der links dargestellten Schritte (1) – (5)

Gesamtdarstellung im Detail der untergelegten Randclips auf Bautenschutzpads

Schritt 2:

Die zu verkleidende Seite wird mit den vorbereiteten Stelzlagern vorbereitet.
In diesem Beispiel sehen Sie eine ganze Reihe an vorbereiteten Stelzlagern.

Gesamtdarstellung der untergelegten Randclips auf Bautenschutzpads

So sieht dieser vorbereitete Rand von oben aus.

Abmessen des Abstandes zwischen Randprofil und unterem Setzstufen-Clip

Schritt 3:

Das Randprofil wird provisorisch aufgelegt, um die Höhe zwischen dem Clip und dem Randprofil ermitteln zu können.
In diesem Beispiel ca. 22,5 cm.

Anschließend wird die seitliche Verkleidungsplatte auf das benötigte Maß geschnitten.

Detail des Randabschlusses mit montierter Verkleidung ohne aufgelegten Platten

Schritt 4:

Ein Stk. Fix-Clip wird pro Laufmeter Randprofil eingesetzt (Bild unten).

Die seitlich zugeschnittene Platte wird anschließend eingesetzt und das Randprofil aufgelegt.

Anschrauben des Randprofils auf dem Fix-Clip

Schritt 5:

Das Randprofil wird auf das zuvor eingesetzte Fix-Clip (siehe Bild unten) verschraubt.
Pro Laufmeter Randprofil ist 1 Stk. Fix-Clip erforderlich.

Fix-Clip des SmartWabic-Systems
Angeschraubtes Randprofil neu

Sie sehen hier das angeschraubte Randprofil auf dem Fix-Clip.

Der Überstand des Schraubens über das Randprofil wird durch das Auflagepad (Bild siehe unten) in der Stärke 2 mm augeglichen und es kommt zu keinem Wackeln der letzten Platte!

Auflagepad

Fertiger Randabschluss mit Randprofil

Schritt 6:

Die obere Randplatte ist aufzulegen – fertig!